Punkteteilung im Derby
Im Spitzenspiel der KOL zwischen dem FV Mümling-Grumbach und dem TSV Höchst teilten sich die Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte.
Den klar besseren Start erwischten die Grumbacher, die bereits in der 2. Spielminute durch M. Kepper in Führung gingen. Trotz dieses Vorsprungs musste sich der FV während der gesamten ersten Halbzeit auf das Verteidigen beschränken, da die Gäste sehr spiel- und laufstark agierten. So kamen die Höchster zu den klar besseren Torchancen, die sie jedoch vergaben oder durch den stark parierenden Keeper M. Zatocil vereitelt wurden. Der FVM konnte nur durch wenige Angriffe für Entlastung sorgen und ging mit einem glücklichen 1:0 in die Pause.
In Halbzeit zwei hatten die Gäste den besseren Start und glichen nach einem über die Mauer gehobenen Freistoß in der 50. Minute durch den freistehenden C. Eisenhauer aus. Dennoch gestaltete sich das Derby nun recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 69. Spielminute ging der Gastgeber erneut in Führung, da C. Hörr die Chance nach einem Freistoß nutzte und zum 2:1 einköpfte. Wie schon in der ersten Hälfte scheitere der TSV Höchst immer wieder am guten Schlussmann der Grumbacher. Die beste Möglichkeit, die Führung auf 3:1 auszubauen, hatte R. Blecher, der frei auf das gegnerische Tor lief und nur knapp am TSV-Keeper scheiterte. In einer spannenden Schlussphase rannten die Höchster, nach einer gelb-roten Karte für die Gastgeber, mit zahlenmäßiger Überlegenheit immer wieder an und erzielten in der 86. Minute durch K. Seiler den verdienten Ausgleich. Der FV Mümling-Grumbach rettete den Punkt über die Zeit und kann zufrieden auf den nächsten Spieltag schauen.